Gibt es einen besseren Ort, als ein historisches Klassenzimmer, um biografische Texte zu schreiben? Es gibt in diesem Klassenzimmer weder Steckdosen noch elektrisches Licht. Wie früher stehen uns nur Stift, Papier und das Tageslicht zur Verfügung. Der Geruch von alten Holzbänken führt uns in unsere Kindheit zurück. Es ist großartig, dass wir das historische Klassenzimmer in der ehemaligen Schule (dem heutigen Waldkauz) für unsere Sommer-Schreibwerkstatt nutzen dürfen.
Diese Sommer-Schreibwerkstatt bietet allen Interessenten die Möglichkeit, sich schreibend mit ihrer Lebensgeschichte auseinander zu setzen und sie zu bewahren. Mit Hilfe von kreativen Schreibübungen werden Erinnerungen hervorgelockt und aufs Papier gebracht. Die geschriebenen Texte werden in der Gruppe besprochen.
Im Anschluss an die Sommer-Schreibwerkstatt wäre – sofern der Wunsch vorhanden ist - eine Lesung im Waldkauz möglich.
Die Seminare der Sommer-Schreibwerkstatt finden an folgenden Tagen statt:
Juni 2019: Sonntag, 16.06.2019 10:00 – 15:30 Uhr
Montag, 17.06.2019 10:00 – 15:30 Uhr
Juli 2019: Sonntag, 21.07.2019 10:00 – 15:30 Uhr
Montag, 22.07.2019 10:00 – 15:30 Uhr
August 2019: Sonntag, 25.08.2019 10:00 – 15:30 Uhr
Montag, 26.08.2019 10:00 – 15:30 Uhr
Buchungsmöglichkeiten:
1 Tag (Schnupperkurs): 15,00 €/ ermäßigt 10,00 €
Alle 3 Sonntage: 45,00 € / ermäßigt 30,00 €
Alle 3 Montage: 45,00 € / ermäßigt 30,00 €
Alle 6 Tage: 80,00 € / ermäßigt 50,00 €
und auf Nachfrage
Die Seminarleiterin, Frau Jelena Gansdorf leitet bereits seit fünf Jahren erfolgreich eine Schreibgruppe in Berlin-Lichtenberg, führt Lesungen durch und veranstaltet Ausstellungen. Aktuell entsteht in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat ein Buch über die Lichtenberger Frauen, welches im März 2019 erscheint.
Historisches Klassenzimmer im "Waldkauz" in der Wilhelm-Pieck-Str. 23, 15377 Waldsieversdorf
(Waldsieversdorfer Kultur-, Ausstellungs- und Tourismuszentrum)
Information und Anmeldung bitte ab 01. April 2019 bei der Seminarleiterin:
Frau Jelena Gansdorf, Tel.: 0157 / 838 17 292, e-mail an: schreibseminare@email.de.
.